Supporttime

ZUHÖREn - Austauschen - STÄRKEN

Immer wieder gibt es Themen der CVJM-Vereinsarbeit, die von uns Mitarbeitenden und Leitenden Lösungen für die Zukunft fordern. SupportTime ist das Online-Format, welches euch darin unterstützen will. Hier ist genügend Zeit, um uns gemeinsam auf Wege und Lösungen über Fragen der CVJM-Arbeit vor Ort zu fokussieren, um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiter zu denken. Gemeinsam stellen wir uns den Themen mit dem Ziel von fachlichem, geistlichem und persön­lichem Austausch und Weiter­bildung für die Aufgaben und Entwicklung im Verein. Weitere Ideen zu Themen könnt Ihr gerne immer wieder an Martin Schmid mailen.

 

Teilnehmende

alle Mitarbeitenden, Interessierten und Leitenden der CVJM-Arbeit

 

Kosten und Teilnahme

Dieses Format ist für dich völlig kostenlos. Die Teilnahmezahl ist nicht begrenzt.

 

Termine und Zeitdauer

Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr für ca. 2 Stunden, außer in den Ferien.

 

Bonus

Unsere Themen sind für die Juleica (die Jugend-Leiter-Card) geeignet und du kannst sie dir womöglich in deinem Kurs anrechnen lassen.

 

Anmeldung zu SupportTime

Burgfest 24
Supporttime Logo

Martin Schmid

Landessekretär für Vereinsentwicklung

09874 504869

schmid@cvjm-bayern.de

Jahresübersicht Themen Supporttime

12.03.25 | Deine Themen finden eine Lösung: Vereinsberatung lösungsorientiert - gemeinsame Beratung zu allen live gestellten individuellen Fragen

Gemeinsam wollen wir auf jede eurer live gestellten Fragen gute Lösungen suchen.
Wie kann das gehen? Jeder, jede und auch ich, Martin Schmid, bringen Lösungs­vorschläge und gute Gedanken zu dem von dir vorgestellen Thema ein. So entsteht schnell ein gutes Gespräch und es kommen kreative Lösungen für alle Fragen zusammen. Ein Abend, der dich fürs konkrete Doing der Vereinsarbeit garantiert weiterbringt!

 

mit Martin Schmid

09.04.25 | How to Burgmarkt am Jubiläum

Für ein großartiges Burgjubiläum haben wir um eure Unterstützung geben. Am Burgmarkt wünschen wir uns unsere Ortsvereine mit einem Stand vertreten. Wem dieses Thema bisher noch schwer gefallen ist, verfällt möglicherweise durch unsere Supporttime in Tatendrang. 

Was erwartet euch?

  • Informationen zum Jubiläum und Burgmarkt: Erfahrt, was am Jubiläum und am Burgmarkt passiert.
  • Standideen und -planung: Wir geben euch kreative Ideen und Tipps, wie ihr euren Stand gestalten könnt.
  • Personalanforderungen: Wir erklären, welche Unterstützung wir benötigen und wie ihr euch mit euren Mitarbeitenden einbringen könnt.

Wer ist eingeladen? Alle Vereine, die noch unsicher sind, wie sie ihren Stand am Burgmarkt gestalten oder was sie anbieten können.

 

Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam den Burgmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

 

mit Micha Block, Friederike Giesler, Thomas Göttlicher

14.05.25 | Sitzungen leiten

Hier sprechen wir über DOs und DON'Ts der Sitzungsleitung für deinen Einstieg im Verein oder als Leitungsposition in gemeinsamen Treffen. Für ein produktives Gefühl nach Sitzungen, besprechen wir, was gute Treffen brauchen, um effektiv zu sein. Für alle, die ihre Sitzungsstruktur verändern wollen.

 

mit Martin Schmid

08.10.25 | Website-News

2025 sollen einige neue Funktionen für unser Website-Programm kommen und bestehende Dinge verbessert werden.
Für alle Interessierten am CVJM Website-Programm und für alle, die Neues hören wollen.

 

mit Bernd Vierthaler

12.11.25 | Partizipation von allen oder Macht von wenigen – eine Frage unseres Leitungsverständnisses

Wenn wir den Verein als Leitende Menschen führen, kommen wir immer wieder zu einem Thema: Wie viel sollen und müssen wir vorrangehen und Themen und Ideen als gesetzt durchboxen und wie sehr sollten wir doch lieber alle und jeden mitnehmen?! Wie können wir möglichst viele Menschen im Verein in einen Entscheidungsprozesse einbeziehen und neue Ideen mit den Leuten entwickeln? Welches Bild von Leitung haben wir? Und was wäre gut? 

 

mit Martin Schmid

10.12.25 | Finanzen: Belege - Buchführung - Hauptversammlung

Wir zeigen euch die Best Practises!

 

Für alle Schatzmeister, Vorstände und diejenigen, die im CVJM-Ortsverein mit Geld und Buchführung zu tun haben, sprechen wir vom eintreffenden Beleg zur ordentlichen Verbuchung, über Jahresabschluss und Kassenprüfung bis hin zur Entlastung in der Hauptversammlung den gesamten Prozess einmal durch.


Was ist bei Eingangsrechnungen zu beachten ? Wie schreibe ich selbst korrekte Rechnungen ? Welche Programme werden genutzt ? Welche Anforderungen bestehen an Kassenführung und Buchhaltung ? Wie komme ich zum Jahresabschluss und zu einem Finanzbericht ? Wie setze ich eine Kassenprüfung und die Entlastung der Verantwortlichen rechtlich zutreffend um?


Zusätzlich zu Schatzmeister und Geschäftsführer des Landesverbandes wird der Leiter unseres Rechnungswesens dabei sein - aus der Praxis für die Praxis !

 

mit Jürgen Strobel, Bernd Jakob

Euer aktuelles Vereinsthema ist nicht dabei? Sende uns eine Mail an schmid@cvjm-bayern.de. Martin kümmert sich gerne darum, auch eure Themen online zu bekommen.

Anmeldungen sind für die folgende Supporttime immer bis Dienstag, 10.00 Uhr, möglich.

Anmeldung Supporttime


Ich melde mich zu folgenden Terminen an:  
 
 
 
 
 
Datenschutz:
 

Datenschutzinfo:
Wir tun nichts ohne Ihre Einwilligung.
Für die Bearbeitung benötigen wir Ihren Namen und eine E-Mail Adresse zur Kontaktaufnahme. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@cvjm-bayern.de widerrufen.